SV Pfrondorf – TSV G.A Stuttgart 2 0:3

Am gestrigen Sonntag stand für die Mädels des SV Pfrondorf das zweite Heimspiel der Saison an. Zu Gast war die TSV G.A Stuttgart 2, die bereits von der letzten Saison bekannt waren.
Nach einem schnellen Aufbau und einem energiegeladenen Aufwärmen, starten die Pfrondorferinnen um 15 Uhr motiviert in den ersten Satz. Mittelblockerin Annika May sorgte mit einem platzierten Angriff gleich zu Beginn für den ersten Jubel zu „Prinzessin Annika“. Auch danach zeigte sich Pfrondorf von einer sehr guten Seite, sodass der Stuttgarter Trainer bei 0:3 die erste Auszeit nahm. Stuttgart kam von da an immer besser ins Spiel und setzte sich mit 12:20 ab. Doch der SVP kämpfte sich mit einer kontrollierten Abwehr und starken Angriffen zurück ins Spiel, musste den ersten Satz letztlich aber mit 20:25 abgeben.
Der zweite Satz startete mit Unsicherheiten im Team. Die starken Aufschläge und Angriffe von Stuttgart machten es den Mädels schwer ihr eigenes Spiel aufzubauen und druckvolle Angriffe zu platzieren. Trotz zweier Auszeiten von Spielertrainerin Jenny Badke konnte das Team den hohen Rückstand nicht mehr aufholen und musste sich mit 13:25 geschlagen geben.
Die Unsicherheiten konnten leider auch zu Beginn des dritten Satzes nicht ganz aus dem Weg geräumt werden, sodass Jenny Badke bei 7:12 die erste Auszeit nehmen musste. Motivierende Worte in der kurzen Pause sorgten für einen Stimmungswechsel. Mit lautem Anfeuern und einer stabilen Abwehr kombiniert mit schlauen Angriffen kamen die Pfrondorferinnen immer weiter an Stuttgart ran und konnten den Rückstand verkleinern. Trotzdem ging auch der letzte Satz leider mit 18:25 an die Stuttgarterinnen.
Alles in Allem zeigte der SVP ein gutes Spiel, was den Mädels Motivation und Ehrgeiz für die kommenden Spiele mitgibt. Das nächste Spiel findet am Sonntag, den 16. Oktober und 15 Uhr, gegen den SV Frickenhofen (Hagstraße 26, 74417 Gschwend) statt.
Ein großes Dankeschön geht an die zahlreichen Zuschauer für den Support und die lautstarke Unterstützung neben dem Feld!
Für den SVP spielten: A. Künstle – J. Badke, N. Schmohl – I. Lotze, A. Pfeiffer – K. Fehr, R. Klöss, A. May – S. Schreier, L. Tradowsky
