SV Pfrondorf – SG Volley Alb/Brenztal 0:3

Am gestrigen Samstag stand das erste Heimspiel der neuen Saison in der GSS-Halle an. Zu Gast war die SG Volley Alb/Brenztal. Krankheits- und abwesenheitsbedingt musste man mit einem stark dezimierten Kader antreten und Spielertrainerin Jenny Badke standen lediglich neun Spielerinnen zur Verfügung. An dieser Stelle auch nochmal gute Besserung an alle. Trotz der schwierigen Ausgangslage war die Stimmung vor dem Spiel gut und der Start machte Hoffnung auf mehr.
Die Pfrondorferinnen starteten mit viel Energie und druckvollen Aufschlägen in den ersten Satz. Früh erspielte man sich eine Führung und überzeugte mit Präsenz und guten Aktionen. Neuzugang Nadja Schmohl feierte ihr Debüt auf dem Feld und glänzte mit stabiler Annahme und starken Aufschlägen. Ab der Satzmitte kippte dann plötzlich das Spiel. Abstimmungsprobleme schlichen sich ein, die Überzeugung fehlte und der Gegner übernahm zunehmend die Kontrolle über das Spiel. Trotz starker Anfangsphase ging der Satz schließlich mit 14:25 an den Gegner.
Der zweite Satz knüpfte leider an das Ende des ersten Satzes an. Die anfängliche Überzeugung und Lautstärke waren verschwunden und gegen den starken gegnerischen Block fehlte oft die passende Antwort. Zuspielerin Anna Künstle überzeugte mit herausragenden Abwehraktionen gegen den druckvollen Angriff der Gegnerinnen. Beim Stand von 13:18 kam Nicole Brender für Ina Lotze ins Spiel und beim 14:21 nahm Jenny Badke eine Auszeit. Das Team kämpfte sich anschließend nochmals auf 20:25 heran, doch auch Satz zwei ging an die SG Volley Alb/Brenztal.
Im dritten Satz zeigte sich ein ähnliches Bild: Die Gäste dominierten weiter mit präzisen Angriffen und einem stabilen Block. Trotz solider Annahme konnte man auch diesen Satz nicht mehr drehen und es ging auch der dritte Durchgang mit 15:25 an die SG Volley Alb/Brenztal. Herzlichen Glückwunsch zum Sieg!
Fazit: Ein ernüchterndes Ergebnis nach einem starken Start und das Gefühl, dass mit Konstanz und Selbstvertrauen mehr möglich gewesen wäre. Jetzt gilt es, die richtigen Schlüsse zu ziehen, im Training hart zu arbeiten und nächste Woche in Ulm ein anderes Gesicht zu zeigen.
Das nächste Spiel findet am Sonntag, 26.10.2025 um 18 Uhr beim SSV Ulm 1846 statt. Gespielt wird in der Mehrzweckhalle Weststadt (Moltkestraße 10, 89077 Ulm)
Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns in der Halle unterstützt haben! 💜
Für den SVP spielten: A. Künstle – N. Brender, I. Lotze – J. Badke, N. Schmohl – R. Klöss, A. May – S. Schreier, L. Tradowsky